Berichte & Nachrichten

Frauentag

Am 08. März beging auch die Seniorenresidenz in der Wolfgangstraße in Dessau gebührend den Internationalen Frauentag.

Unsere fleißigen  Mitarbeiterinnen bekamen eine gelbe Rose und einen kleinen Prosecco zum ihrem Ehrentag. Auch eine Gelegenheit, mal Danke zu sagen, für die tolle Arbeit die sie täglich leisten. Unsere Mitarbeiter der Betreuung und die Ergotherapeutin, Frau Hahn, deckten die Tische im Restaurant mit selbstgebastelten Blüten ein.

Seit März pflegen wir Kontakt mit den Gründerinnen vom „Wunschbaum“ Dessau-Roßlau und wurden schon das erste Mal mit kleinen selbstgebastelten Herzen mit Blüte für die Bewohnerinnen überrascht. Diese liebevolle Geste wird in Zukunft öfter eine Rolle in der Seniorenresidenz spielen, dann die Kreativität der fleißigen Bastlerinnen kennt keine Grenzen und sie freuen sich, alten und pflegebedürftigen Menschen eine Freude bereiten zu können.

Ganz fleißig war auch unsere Mitarbeiterin Frau Zacke. Sie ist Konditorin und verwöhnt zum Ehrentag die Bewohnerinnen mit Schwarzwälder-Kirsch-Torte. Nicht nur am heutigen Tag wird gebacken. Frau Zacke backt fast täglich leckere Blechkuchen, Plätzchen und seit ca. 2 Wochen Brot, zur vollsten Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner und für Leib und Seele.

Eine Angehörige brachte unserer Verwaltungsmitarbeiterin, Frau Müller, als Dankeschön für die gute Beratung ein gehäkeltes Einhorn mit.

Nun hat es einen Namen „Happy Residenzeinhorn“. Es hat einen Ehrenplatz in der Verwaltung bekommen und trägt zur Erkennung ein Namenschild.